So führst du multigenerationale Teams souverän
Die Arbeitswelt ist facettenreich - von Baby-Boomern über Gen X, Millenials bis zu Gen Z: In vielen Teams kreuzen sich unterschiedliche Werte, Erwartungen und Kommunikationsstile. Das kann bereichern, aber auch verunsichern. Deine Aufgabe als Führungskraft: Brücken bauen, Vertrauen schaffen und Synergien nutzen.
Wir erarbeiten gemeinsam, wie du:
- Generationen wahrnimmst statt über einen kamm scherst - Werte, Lebensrealitäten, Kommunikationstypen erkennen und würdigen
- Zusammenhalt schaffst - indem du Sinn, Respekt und gemeinsame Ziele in den Mittelpunkt stellst
- Kommunikation zielgruppenspezifisch gestaltest - klarer, empathisch und analog und digital
- Konkrete Formate für Zusammenarbeit einführst - Tandem-Arbeit, strukturierte Feedbackrunden, Online-Check-Ins, Whiteboards, Feedbacktools, etc.
generationenvielfalt ist keine hürde, sondern ein schatz - wenn sie geführt wird.
Melde Dich bei mir und wir finden gemeinsam in einem kurzen Termin, wie wir deine multigenerationale Teamdynamik zum echten Erfolgsfaktor machen können.